vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: 2 Fragen... 
Autor: unbekannt
Datum: 26.11.01 21:10

Hi Nightmare,

der Ausdruck Flag stammt noch aus den Computer Urzeiten. Flag - heißt ja übersetzt Signal. Heutzutage werden Flags aus einem 32 Bit - reservierten Raum im Arbeitsspeicher gebildet, wobei jedes Bit darin ein bestimmtes Signal für eine Funktion bedeutet. Es handelt sich dabei grob ausgesprochen um reine Parameterübergabe, aber auf binärer Ebene. Dabei werden keine Werte, sondern Zustände mitgeteilt. Was dabei das Signal zu bedeuten hat und wie es zu interpretieren wäre ist dann Sache der Funktion, die so ein Flag als Parameter hat. Zu den Urzeiten hat damit die CPU bestimmte Dinge nach außen symbolisiert ... zb. Division by Zero ist so ein berühmtes CPU-Flag - also einen Fehlerzustand.

Zu deinem zweiten Ansinnen:

muß die AutoRedraw-Eigenschaft deiner Picturebox auf True gestellt werden.


Picture1.Line (100,100)-(100,200), Rgb(255,0,0)
Zeichnet Dir darin eine rote Linie von der Länge 100 Twips nach rechts unten.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 Fragen...37NightmareX26.11.01 20:59
Re: 2 Fragen...246unbekannt26.11.01 21:10
thx22NightmareX26.11.01 21:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel