vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?! 
Autor: ARo
Datum: 12.01.04 16:57

hmm... für war musst du zeilenumbrüche zeichen für zeichen suchen, wenn du zeilenweise aus einer datei einliest?
«Line Input» liest zeile für zeile aus einer datei. VB weiss durch vbCrLf (oder Chr(13)+Chr(10)), dass eine neue Zeile anfängt. vbCrLf ist also ein steuerzeichen, das weder vor, noch nach dem zerilenumbruch in deiner variable «cTempStore» steht. das steuerzeichen fällt weg, da du nur den reinen zeileninhalt in «cTempStore» geschrieben bekommst.

du wirst also mit diesen befehlen innerhalb einer zeile niemals vbCrLf finden. wenn du die anzahl von zeilenumbrüchen willst, musst du nur die schleifendurchgänge zählen.

1 schleifendurchgang = 1 zeile

so einfach ist das...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?!885Tapio12.01.04 11:34
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...587Cerberus12.01.04 12:42
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...532Tapio12.01.04 12:59
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...608Cerberus12.01.04 13:30
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...550Tapio12.01.04 13:49
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...516ARo12.01.04 16:57
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...531Tapio12.01.04 17:06
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...546Cerberus12.01.04 17:58
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...596Tapio12.01.04 18:06
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...550Cerberus12.01.04 18:33
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...550Tapio12.01.04 18:39
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...520Cerberus12.01.04 21:28
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...522ARo13.01.04 08:02
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...524Tapio13.01.04 08:22
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...512ARo13.01.04 08:33
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...531Tapio13.01.04 08:39
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...531ARo13.01.04 08:47
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...504Tapio13.01.04 08:48
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...524Tapio13.01.04 08:20
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...508Cerberus13.01.04 10:49
Re: Wie frage ich ab, ob ein Zeichen ein Zeilenumbruch ist ?...499Tapio13.01.04 11:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel