| |

Visual-Basic EinsteigerRe: Noch ne Frage... | |  | Autor: Boris | Datum: 13.01.04 11:44 |
| Hy!
Hab leider in den letzten 5 Tagen nichts gefunden.
Hab das jetzt mal genauer analysiert.
der code
Dim i1 As Integer
Dim Index1 As Integer
With sev_List2
For i1 = 1 To sev_List2.ListCount
Index1 = sev_List1.SearchItem(sev_List1.List(i1), False, 0)
If Index1 > 0 Then sev_List1.RemoveItem Index1
Next i1
End With muss fehlerhaft sein. Wenn Sev_list1 und Sev_list2 gleich sind, bleiben mir in sev_list1 0 Einträge stehen. Das soll auch so sein.
ist aber jetzt in list1 ein eintrag der in list2 nicht ist, bleibt mir in list1 ein eintrag stehen. jedoch nicht der, der in list2 nicht vorhanden ist, sonder immer der LETZTE der in List2 steht.
also wenn die ausgangssituation so aussieht:
List1: a, b, c, d, e, f, g, h, i
List2: a, b, c, d, e, f, g, h
Dan sollte eigentlich "i" in list1 stehen bleiben. Komischerweise bleibt aber "h" stehen. weil "h" der letzte eintrag in list2 ist. Woran könnte das liegen ? ist mit meiner Suchfunktion etwas falsch, die den Eintrag in List2 sucht ??
cu
B ris
"640 KB Ram sind mehr als irgendein Programm jemals ben?tigen wird."
- (Bill Gates - 1981) |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|