vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VBA + VB 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 13.01.04 18:41

Hi Achim,

jain. Die Programmiersprache als solches ist VB. Der Unterschied ist, dass VBA - das A steht ja für Application - an das jeweilige Programm gebunden ist, in dem der Code geschrieben wird. Dadurch hast Du es natürlich auch mit unterschiedlichen Objekten zu tun. VBA-Programmierung in Word ist anders als in Excel oder Powerpoint oder Outlook oder gar Access. Wenn Du in VBA programmierst, ist es immer wichtig, bei Fragen anzugeben, in welchem Programm die Programmierung stattfindet und möglichst auch noch die Version. Also z. B. Excel 2000 oder Word XP, oder, oder, oder.

Wenn Du lediglich auf VB Bezug nimmst, bekommst Du bei Fragen Antworten, die eben auf VB zugeschnitten sind. Entweder hast Du dann Glück und der Code läuft in Deiner VBA-Anwendung (kann durchaus passieren ) oder es funktioniert eben nicht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA + VB407Achim13.01.04 13:57
Re: VBA + VB261zillertaler13.01.04 14:01
Re: VBA + VB203Achim13.01.04 18:30
Re: VBA + VB234ModeratorMoni13.01.04 18:41
Re: VBA + VB243Tapio13.01.04 14:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel