vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Ich versuch's mal... 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 28.11.01 11:03

Hallo Moni,

der Unterscheid ist folgender:

Nach dem Löschen eines Datensatzes bleibt der Datensatzzeiger weiterhin auf diesem (jetzt aber nicht mehr vorhandenen) Datensatz stehen, d.h. er zeigt auf einen Null-Datensatz.

Die Abfrage If Tabelle.RecordCount > 0 ist noch ok. Die Abfrage If Not Tabelle.EOF darf jetzt hier nicht sofort folgen, da diese Bedingung nach dem Löschen IMMER Wahr ist (der Datensatzzeiger zeigt ja nicht auf einen Datensatz, der über die Tabelle hinaus geht, sondern vielmehr immer noch auf den letzten Datensatz - auch wenn dieser nicht mehr vorhanden ist). Demzufolge muss zunächst ein Tabelle.MoveNext folgen. Und jetzt erst kommt die Abfrage If Not Tabelle.EOF. Wurde der letzte Datensatz gelöscht, so zeigt der Datensatzzeiger nun über das Tabellen-Ende hinaus - also Tabelle.MoveLast, um dann schlicht und einfach den letzten Datensatz anzuzeigen.

Ich hoffe, ich konnte Dir das einigermassen verständlich erklären.
Wenn man's einmal "gerafft" hat, ist es auch nicht schwer

Es fällt mir jedoch schwer, das ganze in diesem Fall klar und verständlich zu beschreiben.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Workshop Datenbankprogrammierung423ModeratorMoni27.11.01 20:07
Re: Workshop Datenbankprogrammierung336unbekannt27.11.01 20:16
Re: Workshop Datenbankprogrammierung287ModeratorMoni27.11.01 20:28
Re: Workshop Datenbankprogrammierung303unbekannt27.11.01 20:37
Re: Workshop Datenbankprogrammierung330ModeratorMoni27.11.01 20:51
Re: Workshop Datenbankprogrammierung312ModeratorMoni27.11.01 21:35
*Schweißabtupf* *Dieter_brüll* ;-=)) (oT)327unbekannt27.11.01 21:38
Bin ja da...was ist den los? 308ModeratorDieter28.11.01 00:16
Hi Dieter jain ...348unbekannt28.11.01 01:10
Ach so...313ModeratorDieter28.11.01 01:14
Re: Bin ja da...was ist den los? 32Moni28.11.01 10:45
Ich versuch's mal...309ModeratorDieter28.11.01 11:03
Danke ....329ModeratorMoni28.11.01 11:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel