vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Geklickte Zelle im ListView 
Autor: zillertaler
Datum: 28.01.04 15:26

Weiss ich garnicht so genau, aber so müsste es gehen:

Du hast doch die Detailansicht eingestellt.
Also würde ich zuerst Rausfinden, wie weit sich die Maus vom linken Listviewrand aufhält (x), dann würde ich das mit den Columnheaderbreiten vergleichen und dann kommt da schon was raus.

kann aber gut sein dass es dafür eine Eigenschaft gibt. Hab VB leider nicht zur hand.
Schau mal, welche Variablen beim Listview_click-Ereignis übergeben werden und poste sie mal.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Geklickte Zelle im ListView501Bringtnix28.01.04 15:00
Re: Geklickte Zelle im ListView326ModeratorDieter28.01.04 15:15
Re: Geklickte Zelle im ListView296Bringtnix28.01.04 18:18
Re: Geklickte Zelle im ListView312ModeratorDieter28.01.04 18:21
Re: Geklickte Zelle im ListView324Bringtnix28.01.04 18:28
Re: Geklickte Zelle im ListView293Bringtnix28.01.04 18:30
Re: Geklickte Zelle im ListView281Bringtnix28.01.04 18:33
Re: Geklickte Zelle im ListView287zillertaler28.01.04 15:26
Re: Geklickte Zelle im ListView292Bringtnix28.01.04 15:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel