vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Mal wieder VokabelProgramm 
Autor: Cerberus
Datum: 04.02.04 22:38

Hi Cron(y)nan,

ich poste einfach mal den Code, mit dem ich das Vertauschen machen würde, ist eigentlich ganz einfach, der gezogen Eintrag wird ans Ende geschrieben, und dann wird wieder neu gelost.

'Deklaration allgemein
dim Zahlen() as string
 
Function Lotto()
 
dim Minderer as integer  'Sorry kein besserer Name eingefallen ;-)
 
 
with recordset
ReDim Zahlen( .recordcount)   'Anpassung des Feldes an die vorhandenen 
' Datensätze
 
'Feld mit Zahlen von Vokabeln bis .recordcount und füllen
 
'Falls nötig zum ersten Datensatz springen
if not .bof then .movefirst
 
For n = 0 To .recordcount
Zahlen(n) = n
Next n
end with
 
Randomize Timer
Minderer = 0
 
For n = 1 To ubound(zahlen)-1   'sonst wird die Schleife einmal zu oft 
' durchlaufen
Zufallszahl = Int(Rnd * (ubound(zahlen)-1 - Minderer)) + 1
 
'Vertauschen um Duplikate zu vermeiden
'1)Der letzte Eintrag aus dem Feld wird in die Variable "Lauf" geschrieben
'2)Der Wert an der Position check wird ans Ende geschrieben
'3)Der Wert aus "Lauf" wird an die Position von Zahlen(Check) geschrieben
'4)Nächster Durchgang mit Ende-1
 
Tab_Ende = Zahlen(ubound(zahlen)-1 - Minderer)
Zahlen(ubound(zahlen)-1- Minderer) = Zahlen(Zufallszahl)
Zahlen(Zufallszahl) = Tab_Ende
 
Minderer = Minderer + 1   'Indexvariable zum reduzieren der Tabellengröße
 
'Daten in die Textfelder eintragen
textfeld.text=zahlen(n)
 
Next n
 
End Function
Wenn ich mich nicht irgendwo mit den Laufvariablen vertan habe sollte es so gehen.
du kannst ja einfach mal ein paar Vokablen probieren und dir die Arrays
vor und nach dem Vertauschen anzeigen lassen

msgbox join(Array, ", ")

Viel Erfolg
cerberus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mal wieder VokabelProgramm573Corn(y)nan03.02.04 18:33
Re: Mal wieder VokabelProgramm294Corn(y)nan04.02.04 18:14
Re: Mal wieder VokabelProgramm307Cerberus04.02.04 21:17
Re: Mal wieder VokabelProgramm280Corn(y)nan04.02.04 21:34
Re: Mal wieder VokabelProgramm296Cerberus04.02.04 21:43
Re: Mal wieder VokabelProgramm265Corn(y)nan04.02.04 22:19
Re: Mal wieder VokabelProgramm283Cerberus04.02.04 22:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel