vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: InStrRev Funktion 
Autor: me36835
Datum: 06.02.04 14:02

InStrRev sucht von hinten. Wenn Du nicht die genaue länge des Strings len(text) eingeben willst, kannst Du mit -1 sagen VB(A) soll am ganz am Ende anfangen.

Mit der 1, die die Du setzt, fängt die Suche am ersten Zeichen des Stings an (hier:"e") und durchsucht von da an nach vorn.

Hier drei möglichkeiten, die Position 13 als Ergebnis zu erhalten.

pos = InStrRev(text, suchtext, Len(text), vbTextCompare)
pos = InStrRev(text, suchtext, -1, vbTextCompare)
pos = InStr(1, text, suchtext, vbTextCompare)
By the way: Warum ist pos vom Typ String? Wäre nicht ein Long oder Interger besser?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
InStrRev Funktion644tt06.02.04 13:35
Re: InStrRev Funktion412me3683506.02.04 14:02
Re: InStrRev Funktion345tt06.02.04 14:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel