vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Ach so... 
Autor: Andreas
Datum: 02.12.01 13:42

Nochmals vielen Dank für deine schnelle Antwort,
aber ich versuch mein Problem nochmals zu erläutern:

WIE ich den Inhalt in einer textdatei speichern kann, weiss ich (auch dank deines Tips!), aber was ich eigentlich brauche bzw. was mir bei dieser funktion fehlt,
ist genau der in deiner vorherigen Antwort beschriebene Stand-speichern-dialog!
mit dem tip "Speichern und Einlesen von Listenfeldinhalten" gebe ich dem user ja den pfad und den dateinamen vor , aber ich möchte ja, dass er dies selbst mit hilfe des Speichern-Dialogs machen kann.
ok, ich könnte den dateinamen ja mit einem textfeld abfragen, aber wie gesagt, ich möchte den speichern-dialog nutzen..
nur weiss ich halt nicht, wie ich dem dialog mitteilen muss, WAS er speichern soll
(wie gesagt, so was ähnliches wie bei der RTF-box....)

ich könnte ja natürlich auch den DB-Inhalt in einer rtf-box anzeigen, aber ich möchte eigentlich noch ein paar funktionen der listbox nutzen (z.b. Doppelklick auf jeden datensatz zeigt details etc. an....)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox speichern55Andreas02.12.01 08:37
Re: Listbox speichern255ModeratorDieter02.12.01 10:42
Re: Listbox speichern34Andreas02.12.01 11:59
Ach so...293ModeratorDieter02.12.01 13:01
Re: Ach so...44Andreas02.12.01 13:42
Re: Ach so...270ModeratorDieter02.12.01 13:54
Re: Ach so...26Andreas02.12.01 14:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel