| |

Visual-Basic EinsteigerRe: Programm endet nicht | |  | Autor: Marcus W | Datum: 07.02.04 21:08 |
| Hi,
sieht so aus, als ob noch ein Objekt-Verweis nicht auf Nothing gesetzt wurde.
Wenn Du irgendwo
Set X = <Objekt> stehen hast, solltest Du vor dem Beenden auch
Set X = Nothing coden.
Eine brutale Methode ist
End In der MSDN steht dazu folgendes:
Zitat: |  | Die End-Anweisung beendet die Ausführung von Code sofort, ohne die Ereignisse Unload, QueryUnload oder Terminate oder anderen Visual Basic-Code aufzurufen. Code, den Sie in den Ereignissen Unload, QueryUnload und Terminate vonFormularen undKlassenmodulen plaziert haben, wird nicht ausgeführt. Objekte, die aus Klassenmodulen erstellt wurden, werden zerstört, Dateien, die mit der Open-Anweisung geöffnet wurden, werden geschlossen und Speicher, der von Ihrem Programm verwendet wurde, wird wieder freigegeben. Objektverweise, die von anderen Programmen verwendet werden, werden ungültig. |  |
Wie gesagt, eine brutale Methode gem. MSDN auch nicht empfohlen:
"Die End-Anweisung stellt eine Möglichkeit dar, das Anhalten des Programms zu erzwingen. Für die normale Beendigung eines Visual Basic-Programms sollte Sie alle Formulare entladen."
Gruß
Marcus |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|