vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Fehler im SQL Statement 
Autor: Caddy
Datum: 09.02.04 02:50

Hallo Leute, ich habe folgende Prozedur:
If Scol = "" Then
SQLA = " SELECT  Videoliste.* FROM Ausleihe INNER JOIN Videoliste ON" & _
  "Ausleihe.Nr = Videoliste.Nr order by videoliste.Nr"
Set Tabellea = Db.OpenRecordset(SQLA)
 
SQLB = "SELECT DISTINCT Videoliste.* FROM Bestellung INNER JOIN Videoliste ON" & _
  "Bestellung.Nr = Videoliste.Nr "
Set Tabelleb = Db.OpenRecordset(SQLB)
 
Else
 
SQLA = " SELECT Videoliste.* FROM Ausleihe INNER JOIN Videoliste ON Ausleihe.Nr" & _
  "= Videoliste.Nr order by videoliste." + Scol + ",videoliste.Nr"
Set Tabellea = Db.OpenRecordset(SQLA)
 
SQLB = "SELECT DISTINCT Videoliste.* FROM Bestellung INNER JOIN Videoliste ON" & _
  "Bestellung.Nr = Videoliste.Nr order by videoliste." + Scol + ",videoliste.Nr"
Set Tabelleb = Db.OpenRecordset(SQLB)
End If
 
 
With MSFlexGrid1
.Redraw = False
For c = 0 To .Cols - 1
    .Col = c
 For r = 0 To intRows - 1
        .Row = r
 
        If Tabellea.RecordCount > 1 Then
        If .TextMatrix(r, 0) = Tabellea("Nr") Then
         .CellForeColor = &HFF&
         Tabellea.MoveNext
            If Tabellea.EOF Then Tabellea.MoveFirst
        End If
        End If
 
Next r
Next c
.Redraw = True
End With
An dem Befehl, wo ich das Recordset öffne, kommt folgende Fehlermeldung

Laufzeitfehler '3114'

Wenn Sie eindeutige Werte (Schauspieler) auswählen, darf dann kein Memo oder OleObjekt vorhanden sein.


Was heißt das? Es hatte vorher mal funktioniert.

Gruß Caddy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler im SQL Statement472Caddy09.02.04 02:50
Re: Fehler im SQL Statement286devnull09.02.04 08:26
Re: Fehler im SQL Statement279Caddy09.02.04 10:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel