vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: WhatsThisButton 
Autor: RalfH
Datum: 09.02.04 07:07

Servus,

Die Eigenschaft WhatsThisButton blendet in der Titelleiste (neben dem X) eine Schaltfläche mit "?" ein (funktioniert nur, solange die Min/Max-Button nicht eingeblendet sind). Wenn ein User diese ?-Schaltfläche anklickt, verwandelt sich der Mauszeiger in einen Pfeil mit Fragezeichen. Wenn er dann mit diesem Mauszeiger auf ein Control im besagten Fenster klickt, öffnet sich ein kleines Hilfefenster mit näheren Infos zum Control in der Nähe des Mauszeigers.

Damit VB weiß, welchen Hilfetext es öffnen muß musst Du zuerst eine HLP-Datei erstellen. Jedes Control, was diese Hilfeart unterstützt, besitzt die Eigenschaft WhatThisHelpID. Dieser Eigenschaft musst Du dann die Nummer des jeweiligen Hilfeabschnittes (in der HLP-Datei) zuweisen.

Im Programmcode selbst musst Du dann nur noch beim Start, mit App.HelpFile den Pfad der Hiledatei festlegen.

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WhatsThisButton600sCareIO07.02.04 16:15
Re: WhatsThisButton354raziel08.02.04 14:00
Re: WhatsThisButton385RalfH09.02.04 07:07
Re: WhatsThisButton333sCareIO09.02.04 14:22
Re: WhatsThisButton344RalfH09.02.04 17:14
Re: WhatsThisButton340sCareIO09.02.04 20:44
Re: WhatsThisButton357Karl Klammer09.02.04 21:02
Re: WhatsThisButton342RalfH10.02.04 09:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel