vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Bei MouseKlick im Grid, Wert aus Access2 anzeigen lassen 
Autor: RoDiMa
Datum: 19.02.04 21:08

Hallo Foren-Freunde,
ich habe von einem Vorgänger eine VB6-Anwendung mit anghängter Access-DB übernommen.
Als Anfänger in VB6 fällt es mir schwer einige Sachen zu intregrieren, die sehr nützlich für den Anwender sind.
Also:
Die Anwendung ist eine Fehlzeiten-Verwaltung / Kalender. Im Flexgrid werden Kürzel für K, U, AD, usw. eingetragen.
Die Kürzel "AD" werden von einer Außendienst-DB direkt in die tblAbwesenheit der VB6-Anwendung geschrieben.
Mein Wunsch ist nun, wenn der Anwender auf ein AD drückt, daß im Informationen aus der AD-DB gezeicht werden, wo der Fahrer oder die Mitfahrer sich an diesem Tag befinden.
Leicht gesagt, aber wie das umgesetzt werden kann, kein blasser Schimmer!
Wäre eine evtl. auch kostenpfl. Hilfe sehr dankbar.
Test-DB kann gemailt werden.
mfg
RoDima
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bei MouseKlick im Grid, Wert aus Access2 anzeigen lassen516RoDiMa19.02.04 21:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel