vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
zeigt ein ungewolltes formular 
Autor: anve
Datum: 04.03.04 15:35

ich habe auf meinem hauptformular eine abfrage ob eine Tabelle in einer Datenbank leer ist (EOF) oder nicht. Wenn es leer ist wird ein Formular gestartet, wo benötigte Daten eingegeben werden sollen.
Auf einm anderen Formular werden Daten in dieser Tabelle verändert. Zuerst folgt eine DELETE-Anweisung und dann eine INSERT INTO - Anweisung. Wenn ich nach diesen beiden folgenden Code hinzufüge

Hauptformular.Form_Load

, dann passiert folgendes:
nachdem ich meine änderungen vorgenommen habe, öffnet er mir dieses Formular. Das will ich gar nicht und außerdem sind Daten in der Datebank vorhanden (INSERT INTO). Wie kann ich das verhindern? Er soll nur das Hauptformular neu laden ...

Danke im Voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zeigt ein ungewolltes formular670anve04.03.04 15:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel