vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Flexgrid oder Label? 
Autor: PinkSogg
Datum: 04.03.04 15:45

Erstmal wollte ich mich bedanken, da mir hier schon einmal weitergeholfen wurde, und ich bin immerwieder erstaunt wie simpel die Lösungen oft sind.

Zum zweiten benötige ich wiedermal Hilfe. Bei einem Bestellformular soll eine History aller bisherigen Bestellungen angefügt werden, um eine Übersicht zu wahren.

Sicher binich mir nicht, aber ich glaube, die beste Lösung ist es, die Bestellung in eine Datenbank zu schreiben. Ruft man die Übersicht auf, so sollen die Werte dieser Datenbank eingelesen werden. Allerding glaube (fürchte) ich, dass es mit einem Flexgrid besser geht. Jedoch habe ich noch viel weniger Erfahrung mit diesem Element. Bei einem Textfeld weiß ich nicht wie man eine neue Zeile von Feldern anfuegt, wenn man die Bestellung abschickt und mit einem Flexgrid kenn ich mich ganz und garnicht aus, was sehr schade ist, da es gewiss ein sehr nützlicher Baustein ist.

Habt ihr Erfahrungen oder Tipps für mich?

n?k n?k

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Flexgrid oder Label?734PinkSogg04.03.04 15:45
Re: Flexgrid oder Label?432ModeratorDieter04.03.04 17:38
Re: Flexgrid oder Label?483PinkSogg04.03.04 18:16
Re: Flexgrid oder Label?504ModeratorDieter04.03.04 18:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel