vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Richtig umgesetzt?? 
Autor: Meppel
Datum: 04.03.04 21:10

Hallo,

ich habe einen SQL- Befehl Programmiert. Dieser sieht so aus.
SELECT BESTKOPF.BestNr, LIEFERER.LiefNr, LIEFERER.Name, BESTPOS.BestMenge
FROM LIEFERER INNER JOIN (BESTKOPF INNER JOIN BESTPOS ON BESTKOPF.BestNr = BESTPOS.BestNr) ON LIEFERER.LiefNr = BESTKOPF.LiefNr Where Bestpos.TeileNr = "10005";

Als ergebnis dieser Abfrage wird die Bestellnummer, die Liefernummer, der Name und die Bestellmenge ausgegeben. Aber nur für die nummer 10005.

Nun soll ich das ganze für Visual Basic in eine allgemeine Prozedur packen. Dies ist mir auch zum Teil geglückt. Nur leider weiß ich nicht ob ich es richtig gemacht habe, testen kann ich es leider auch nicht da ich es auf dem Papier lösen muss da ich kein Visual Basic privat besitze.

Nun die VB Codierung
Privat Sub przBestelung ()
mSQL = „SELECT BESTKOPF.BestNr, LIEFERER.LiefNr, LIEFERER.Name,“
mSQL = mSQL + „BESTPOS.BestMenge“_
+ „FROM LIEFERER INNER JOIN „_
+ „(BESTKOPF INNER JOIN BESTPOS ON“ _
+ „BESTKOPF.BestNr = BESTPOS.BestNr) ON“ _
+ „LIEFERER.LiefNr = BESTKOPF.LiefNr Where“ _
+ „Bestpos.TeileNr = `"+10005+"’;“
End Sub


Ist dies richtig umgesetzt???

Vielen Dank für eure Antwort!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Richtig umgesetzt??708Meppel04.03.04 21:10
Re: Richtig umgesetzt??441tester9905.03.04 07:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel