vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
[HILFE] mailslot workshop. tipp benötigt  
Autor: Jhonny
Datum: 09.03.04 23:32

hi

ich habe den Workshop nachprogrammiert und etwas umgestaltet (msgbox eingefügt, design geändert etc.. nix bewegendes)

wenn ich auf meinem Rechner einen mailslot erstelle und dann reinschreibe funzt alles.
ich habe das proggi etzt auch auf den Rechner meines Vaters gepackt und siehe da. es treten probleme auf:
1. man kann keine eigenen mailslots erstellen
2. man kann nicht in den Mailslot auf meinem Rechner schreiben

ich habe den code mittlerweile mehrfach durchgesehn. der ist in Ordnung. sprich ich habe nix verändert, das nicht auch im workshop drinnstand. zb an den pfadangaben der mailslots

vllt liegts an den Betriebssystemen?

ab welchem sys sind die mailslots so frei zur verfügung?

ich selbst habe windoof xp mein vater gurkt aber noch mit seinem win98 rechner rum.
könnte es daran liegen??

thx 4 help

Jhonny

P.S. ich wusste nicht genau, ob das eher ins off-topic gehört oder in fortgeschritten. deswegen isses dann hier gelandet
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[HILFE] mailslot workshop. tipp benötigt 565Jhonny09.03.04 23:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel