vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: frmSplash aufrufen 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 10.12.01 09:02

Hallo Michael,

das ganze geht wahrscheinlich so schnell, dass Du es nur nicht bekommst.
Die Splashform ist dafür gedacht, den Ladevorgang der Hauptforum "zu verkürzen", indem der Anwender kurz abgelenkt wird und sich die SplashForm anschaut bzw. liest.

I.a.R. verwendet man hierzu die Startprozedur Sub Main.

Füge Deinem Projekt ein neues Modul hinzu (Menü Projekt - Modul hinzufügen) und erstelle dort die eben genannte Sub Main:
Private Sub Main()
  Load frmSlpash
  frmSplash.Show
  DoEvents
 
  <font color=green>' Jetzt Hauptformular laden</font>
  Load frmMain
  frmMain.Show
 
  <font color=green>' SplashForm entladen</font>
  Unload frmSplash
End Sub
Jetzt musst Du nur noch in den Projekt-Eigenschaften als Start-Objekt die Sub Main festlegen (Menü Projekt - Eigenschaften).

Du kannst auch einen Timer für die Anzeige der SplashForm verwenden, so dass die Form immer für eine bestimmte Zeit angezeigt wird - egal, wie lange der Ladevorgang des Hauptformulars dauert. An dieser Stelle verweise ich auf einen meiner früheren Beiträge hier im Forum: http://www.visualbasic-archiv.de/forum/read.php?f=3&i=4663&t=4660

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
frmSplash aufrufen48anfaenger_michael10.12.01 08:52
Re: frmSplash aufrufen605ModeratorDieter10.12.01 09:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel