vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Prozedur zu groß - Aufsplitten ? Wie ? 
Autor: Reinhold
Datum: 11.12.01 20:12

Hallo Leute,.....hab schon wieder gewaltigen Kummer mit dem VB. Habe in einer Prozedur gewaltig viel (ca.78 Wordseiten) Adressen gespeichert. Diese ruft man (bzw.sollte man) über eine ListBox abrufen können diese. Nun aber, schreibts mir jedesmal einen Fehler, und zwar: Fehler beim Kompilieren: Prozedur zu groß raus !!!
Wie teil ich denn das nun am besten auf ??? Wie kann ich das splitten das er je, bzw.ab einem bestimmten Anfangsbuchstaben die richtige (neue, andere) Prozedur mit der richtigen Adresse-bei Auswahl in der Listbox übernimmt???

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte !
Danke und Grüße - Reinhold

Beispiel.:

Dim firma
anstalt = lstfirma

Select Case firma
Rem *** Musterfirma 1***
Case Is = "Musterfirma"
txtAnstName = "Max Mustermann"
txtSonstiges = "ZH.Hrn.Muster"
txtAnschrift = "Musterstr. 11a"
txtAnstPLZOrt = ""
txtTel = ""
txtFax = ""
txtemail = ""
txtHomep = "www.mustermann.at"
etc..............................................
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prozedur zu groß - Aufsplitten ? Wie ?79Reinhold11.12.01 20:12
Re: Prozedur zu groß - Aufsplitten ? Wie ?572unbekannt11.12.01 20:22
Re: Prozedur zu groß - Aufsplitten ? Wie ?52Reinhold11.12.01 20:34
Wenn das Proggi nicht allzu groß ist, maile es mir, ich vers...341unbekannt11.12.01 21:44
Re: Wäre super von Dir.....38Reinhold11.12.01 22:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel