vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Druckerdialog 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 12.12.01 22:19

Hallo Helmut,

am einfachsten ist es, wenn Du Dir vor dem Anzeigen des Druckdialogs den aktuell eingestellten Standard-Drucker merkst Über die PrinterDefault-Eigenschaft des Druckdialogs kann festgelegt werden, ob die Benutzerauswahl den Standard-Drucker neu festlegt. Dann druckst Du per Printer-Objekt und nach dem Ausdruck aktivierst Du wieder den "alten" Standarddrucker.

Das ganze sieht dann so aus:
Dim prnName As String
 
<font color=green>' aktuellen Standarddrucker "merken"</font>
prnName = Printer.DeviceName
 
<font color=green>' Jetzt Druck-Dialog anzeigen</font>
On Error Resume Next
With CommonDialog1
  .CancelError = True
  .PrinterDefault = True
  .ShowPrinter
  If Err = 0 Then
    <font color=green>' Ausdruck beginnen</font>
    Printer.Print
    ...
    <font color=green>' Ausdruck beenden</font>
    Printer.EndDoc
 
    <font color=green>' "alten" Standard-Drucker wiederherstellen</font>
    SetPrinter prnName
  End If
End With
Und hier die kleine Hilfsroutine:
<font color=green>' Festlegen des Druckers für den Ausdruck
' Erwartet wird als Parameter die im System verwendete
' Bezeichnung des Druckers
'
' Rückgabewert: True  = OK
'               False = Drucker nicht gefunden</font>
Private Function SetPrinter(ByVal prnName As String) _
  As Boolean
 
  Dim Result As Boolean
  Dim x As Integer
 
  Result = False
  If Printers.Count > 0 Then
    For x = 0 To Printers.Count - 1
      If Printers(x).DeviceName = prnName Then
        Set Printer = Printers(x)
        Result = True
        Exit For
      End If
    Next x
  End If
  SetPrinter = Result
End Function
Ich denke, das war's.
Hab den Code aber nicht probiert. Kleinere Syntaxfehler seien mir bitte verziehen

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Druckerdialog73helmut12.12.01 20:48
Re: Druckerdialog239ModeratorDieter12.12.01 22:19
Re: Druckerdialog47helmut13.12.01 17:54
Re: Druckerdialog199ModeratorDieter14.12.01 09:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel