vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Frage zum Timer-Control 
Autor: MR_Maloney
Datum: 09.04.04 01:19

Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen genialen MP3-Player geschrieben. Er kann alles Mögliche und das gut.

Außer einer ache:

Ich habe mir eine DLL geschrieben, mit C++, weil das schneller geht, die die Zeit der MP3s100% zurückgibt. So, jetzt habe ich in VB einen Timer, der solange Zählt, bis diese Zeit erreicht ist. Er zählt im 1000ms-Intervall.

Bei längeren Stücken, z.B. 5:00min hängt der Timer aber 10 sec. nach. Das heisst, das dieses Ding garnicht richtig geht. Der funktioniert nicht wirklich 100%tig, was ja bei solchen Sachen wichtig ist.

Jetzt meine Frage: Gib es einen Timer, der eine ganz geringe Zeit-Toleranz hat? Wäre gant toll, denn könnte ich meinen Player vergessen.

mfg
Maloney
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum Timer-Control623MR_Maloney09.04.04 01:19
Re: Frage zum Timer-Control396TCPR10.04.04 16:07
Re: Frage zum Timer-Control352MR_Maloney11.04.04 23:37
Re: Frage zum Timer-Control366ulf11.04.04 23:56
Re: Frage zum Timer-Control335MR_Maloney15.04.04 17:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel