vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Listboxeintrag etwas zuordnern 
Autor: Tomot
Datum: 13.04.04 12:56

Hallo,
heute wollte ich mal fragen wie man einem Listboxeintrag etwas zuordnen kann. Ich stelle mir jetzt vor das ich einen Eintrag in eine Listbox adde (beinhaltet einen Tag, eine Uhrzeit und eine Beschreibung, wie nen Terminplaner ) . Momentan hab ich meinen "Terminplaner" so gelöst, dass ich ein Textfeld mit dem Datum habe und eine LIstbox mit den Uhrzeiten. Die Abfrage ob das Datum+Uhrzeit erreicht ist , hab ich so gelöst.
Private Sub Timer2_Timer()
Dim i As Integer
If Date = CDate(boxTime.Text) Then
    For i = 0 To List1.ListCount - 1
        If Time = CDate(List1.List(i)) Then
        MsgBox "Timer"
        End If
        Next i
End If
End Sub
Funktioniert auch wunderbar, nur das ich halt nicht weiß, welches Ereignis sich zu der Uhrzeit abspielt, was den Terminplaner leider unbrauchbar macht
Meine Vorstellung wäre das ich in 3 Textboxen (Datum, Uhrzeit, Ereignis) meinen Termin festlege und er in die LIstbox geaddet wird. Das Ereignis soll den ListBoxeinträgen zugeordnet sein, sodass ich per Klick auf einen Listboxeintrag in einem Textfeld das Ereignis angezeigt bekomme und ggf. editieren kann

So das sind meine groben Vorstellungen bzw hohen Erwartungen. Um es nochma auf den Kern zu bringen, ich würde gerne einem Listboxeintrag (der aus Datum + Uhrzeit besteht eine Abfrage machen, mit dem Splitbefehl zu dem ich leider nix genaues gefunden hab) einen Text zuordnen.

Ich erwarte eure Antworten
mfg Tomot
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listboxeintrag etwas zuordnern482Tomot13.04.04 12:56
Re: Listboxeintrag etwas zuordnern292ModeratorDieter14.04.04 10:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel