vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Buchstaben hochzählen 
Autor: Zero-G.
Datum: 14.04.04 11:28

Hallo Markus

Also Dieter hat Dir schon ein Bsp gebracht. Ich hab Dir auch eines geschrieben - Ich glaub nämich dass Du eher so etwas in diese Richtung möchtest. Ich hab es ganz einfach aufgebaut, damit es für Dich auch leicht verständlich ist - weil Du ja VBanfänger bist...

Private Sub Buchstaben(Ziel As String)
 
    Dim aString     As Integer
    Dim bString     As Integer
    Dim cString     As Integer
    Dim dString     As Integer
    Dim i           As Integer
    Dim Text        As String
 
    On Error GoTo Fehler
        Open Ziel For Output As #1
    On Error GoTo 0
 
    For i = 1 To 4
        Select Case i
            Case Is = 1 'Ein Buchstabe
                For aString = 65 To 122
                    If aString = 91 Then aString = 97
                    Text = Chr(aString)
                    Print #1, Text
                Next aString
            Case Is = 2 'Zwei Buchstaben
                For aString = 65 To 122
                    If aString = 91 Then aString = 97
                    For bString = 65 To 122
                        If bString = 91 Then bString = 97
                        Text = Chr(aString) & Chr(bString)
                        Print #1, Text
                    Next bString
                Next aString
            Case Is = 3 'Drei Buchstaben
                For aString = 65 To 122
                    If aString = 91 Then aString = 97
                    For bString = 65 To 122
                        If bString = 91 Then bString = 97
                        For cString = 65 To 122
                            If cString = 91 Then cString = 97
                            Text = Chr(aString) & Chr(bString) & Chr(cString)
                            Print #1, Text
                        Next cString
                    Next bString
                Next aString
            Case Is = 4 'Vier Buchstaben
                For aString = 65 To 122
                    If aString = 91 Then aString = 97
                    For bString = 65 To 122
                        If bString = 91 Then bString = 97
                        For cString = 65 To 122
                            If cString = 91 Then cString = 97
                            For dString = 65 To 122
                                If dString = 91 Then dString = 97
                                Text = Chr(aString) & Chr(bString) & Chr( _
                                  cString) & Chr(dString)
                                Print #1, Text
                            Next dString
                        Next cString
                    Next bString
                Next aString
        End Select
    Next i
 
    Exit Sub
 
Fehler:
    MsgBox "Der Dateiname ist ungültig", vbCritical, "Kein gültiger Dateiname"
    Exit Sub
End Sub
Also - es geht im Prinzip darum, dass der Ascii Code zwischen 65 und 90 für die Großbuchstaben reserviert hat und zwischen 97 und 122 die Kleinbuchstaben.
Damit es etwas leichter wird, hab ich das Prog so gestaltet, dass zuerst die Großbuchstaben gelistet werden dann die Kleinbuchstaben
Du kannst diese Version gleich so in Dein Prog übernehmen und von Deinem Button z.B gleich aufrufen mit dem Befehl

Buchstaben "c:\Temp.is"

Dann speichert er alle Buchstaben in die Datei "C:\Temp.is"

Viel Spass - Bei Fragen - Einfach posten

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Buchstaben hochzählen1.295MCdoubleU13.04.04 22:41
Re: Buchstaben hochzählen707ModeratorDieter14.04.04 10:22
Re: Buchstaben hochzählen763Zero-G.14.04.04 11:28
Re: Buchstaben hochzählen605MCdoubleU14.04.04 20:11
Re: Buchstaben hochzählen680E714.04.04 20:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel