vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Texte auslesen 
Autor: Cabcom
Datum: 16.04.04 00:38

versuche es mit einer ini datei oder Datenbank oder mit der Regestry oder geheimtipp Prob. Bag ....

so geht das mit ini's
füge folgenden Code an oberster stelle deines Projektes ein
'API für INI Datein
Private Declare Function GetPrivateProfileString Lib _
"kernel32" Alias "GetPrivateProfileStringA" (ByVal _
lpApplicationName As String, ByVal lpKeyName As Any, _
ByVal lpDefault As String, ByVal lpReturnedString As _
String, ByVal nSize As Long, ByVal lpFileName As String) _
As Long
 
Private Declare Function WritePrivateProfileString Lib _
"kernel32" Alias "WritePrivateProfileStringA" (ByVal _
lpApplicationName As String, ByVal lpKeyName As Any, _
ByVal lpString As Any, ByVal lpFileName As String) As Long
 
Private Declare Function ReadIni Lib "kernel32" Alias _
"GetPrivateProfileStringA" (ByVal lpApplicationName As _
String, ByVal lpKeyName As Any, ByVal lpDefault As _
String, ByVal lpReturnedString As String, ByVal nSize _
As Long, ByVal lpFileName As String) As Long
 
Private Declare Function WriteIni Lib "kernel32" Alias _
"WritePrivateProfileStringA" (ByVal lpApplicationName As _
String, ByVal lpKeyName As Any, ByVal lpString As Any, _
ByVal lpFileName As String) As Long
 
Public Enum liste
  iBoolean = 0
  iString = 1
End Enum
 
'Damit wird das auslesen von ini's erheblich erleichtert .... 
Public Function ReadSetting(ByVal Abschnitt As String, _
ByVal Key As String, FileName As String, Optional Typ As liste) As String
 
Dim RetStr As String
        RetStr = Space(256)
        ReadIni Abschnitt, Key, RetStr, RetStr, Len(RetStr), FileName
 
    If Typ = iString Then
err:
        ReadSetting = RetStr
    ElseIf Typ = iBoolean Then
        On Local Error GoTo err:
        ReadSetting = CBool(RetStr)
    End If
 
End Function
Jetzt kannst du mit einstellungen auslesen
ReadSetting("Abschnitt", "Key", App.Path & "\Config.ini", iString)
So sieht dann die ini aus

[Abschnitt]
Key1=Wert

ReadSetting gibt dabei den Wert zurück, diesen kannst du dann einem label oder Textbox zuweisen also so:

Text1.Text = ReadSetting("Abschnitt", "Key", App.Path & "\Config.ini", iString)
Und damit schreibst du werte in ini's

WriteIni "Abschnitt", "Key", "Wert", App.Path & "\Config.ini"
bei weiteren fragen einfach Posten ;)

mfg Cabcom

-----------------------------------------------
?ber einen GB eintrag freue ich mich immer
http://www.Cabcom13.de =)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Texte auslesen540Dr.Evil15.04.04 23:55
Re: Texte auslesen334Cabcom16.04.04 00:38
Re: Texte auslesen279Dr.Evil16.04.04 23:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel