vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Fehler beim Beenden der eigenen Anwendung 
Autor: Dominik S.
Datum: 17.04.04 23:03

Hi Ueli,

der Tipp ermittelt anhand des Fenstertitels dessen hWND und killt dadurch die geöffnete Hilfe.
Für dich heisst das, du musst dem Tipp den genauen! Fenstertitel mitteilen [z.b.Hilfe für Programm xyz]. Also dass was im obersten Balken des Windows-Fensters steht [M$ IE als Beispiel: Website - Microsoft Internet Explorer].

WM_Close ist ein interner Windows Befehl, Constante, der Windows nur sagt, er soll das Fenster/Programm dem dieser Befehl geschickt wird Beenden. In diesem Fall hat &H10 nichts mit Shift zu tun

Beispiel für eien Hilfe Datei mit dem Fenstertitel "Microsoft Explorer"
Public Sub ExitApp()
  ' Fenster der HTML-Hilfe ermitteln (hierzu muss der 
  ' EXAKTE FENSTERTITEL bekannt sein!)
  Dim nHWnd As Long
  nHWnd = FindWindow(vbNullString, "Microsoft Explorer")
  If nHWnd <> 0 Then
    ' Fenster schließen
    SendMessage nHWnd, WM_CLOSE, 0&, 0&
  End If
  DoEvents
 
  ' Anwendung beenden
  Dim oForm As Form
  For Each oForm In VB.Forms
    Unload oForm
  Next 
End Sub


"Das Leben ist eine Trag?die f?r die, die f?hlen und eine Kom?die f?r die, die denken." [Jean de la Bruyere]
In diesem Sinne
cu all
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler beim Beenden der eigenen Anwendung435Ueli17.04.04 22:29
Re: Fehler beim Beenden der eigenen Anwendung263Dominik S.17.04.04 23:03
Re: Danke266Ueli18.04.04 01:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel