vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Ein Projekt richtig planen 
Autor: Gidi
Datum: 20.04.04 09:32

Erst mal danke, aber mir ging es nicht so um den theoretischen Teil (Pflichtenheft, Struktogramm und so), sondern viel mehr um die programmiertechnische Aufteilung.
Wenn ich in mit VB so um die 40 Formulare anlege, kann man doch schon die Übersicht verlieren, da man ja keine Unterordner bei den Formularen anlegen kann.
Auserdem brauch VB doch schon einige Zeit um die Formulare in meinem Projekt zu laden. Gibt es nicht eine Möglichkeit so art Unterprogramme zu schreiben und dann nachher ein Hauptprogramm was die einzelnen Unterprogramme startet ? Hoffe Ihr versteht was ich meine.
Ich stelle mir das ungefähr so vor, das ich als Hauptprgramm z.B. ein MDI Formular habe mit einer Navigation. und innerhalb dieses Fensters wird zum Bsp. ein Unterprogramm gestartet, also im Prinzip ein anderes Projekt.

gruß
gidi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ein Projekt richtig planen700Gidi19.04.04 19:04
Re: Ein Projekt richtig planen430E719.04.04 19:07
Re: Ein Projekt richtig planen455knrf19.04.04 20:41
Re: Ein Projekt richtig planen398Karl Klammer20.04.04 04:45
Re: Ein Projekt richtig planen408Gidi20.04.04 09:32
Re: Ein Projekt richtig planen384E720.04.04 19:51
Re: Ein Projekt richtig planen454Gidi20.04.04 19:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel