vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
SQL Befehl aufrufen 
Autor: Pacsay
Datum: 21.04.04 11:51

Hi!

Also ich (ziemlicher Anfänger) habe ein Problem, und trotz längerer Suche hier leider noch nichts passendes gefunden, also folgendes:

Ich greife per VB auf eine ACCESS Datenbank zu mit Recordsets, ganz ähnlich wie hier im Workshop beschrieben (danke für diesen nochmal is echt spitze!)

Nun möchte ich allerdings auch einen Update Befehl "losfeuern" oder Insert oder ähnliches, d.h. ich muss dem Programm irgendwie erklären, dass es der Datenbank mein Update mitteilt.

Leider ist es im Workshop nur mit Select erklärt und ich hab halt dann doch nicht genug Ahnung mir den Rest zu erklären.

Vielen Dank für die Mühe

euer planloser gestresster...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Befehl aufrufen412Pacsay21.04.04 11:51
Re: SQL Befehl aufrufen235Karl Klammer21.04.04 12:54
Re: SQL Befehl aufrufen241Pacsay21.04.04 12:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel