vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VB 5 Prof. Installation auf Windows XP 
Autor: SchwarzerBollen
Datum: 22.04.04 08:32

Guten Morgen,

folgendes Problem:
Ich habe noch VB 5.0, und das habe ich auf meinem neuen XP-Rechner installiert.
Jetzt ist es aber nicht mehr möglich, meine Programme in der Entwicklungsumgebung zu laden. Es kommt eine Fehlermeldung wie z.B.: …MSCAL.OCX konnte nicht geladen werden ??
Wenn ich in einem neuen Projekt das Common Dialog Control laden will, kommt die Meldung: ‚Lizensierungsinformationen für diese Komponente nicht gefunden. Sie verfügen nicht über die erforderliche Lizenz, um dieses Funktionsmerkmal in der Entwicklungsumgebung nutzen zu können.’

Wäre für Tipps sehr dankbar. Bin schon mehrere Tage am Durchforsten des Internets, und total verzweifelt.
Birgit
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB 5 Prof. Installation auf Windows XP711SchwarzerBollen22.04.04 08:32
Re: VB 5 Prof. Installation auf Windows XP420ModeratorDieter22.04.04 14:14
Re: VB 5 Prof. Installation auf Windows XP362SchwarzerBollen23.04.04 09:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel