vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Datumsdifferenz ermitteln ... 
Autor: Salvatore Russo
Datum: 28.04.04 18:03

Hallo zusammen.

Ich kenne die DateAdd - Methode. Gibt es auch das Gegenteil?

Ich schreibe gerade an einem kleinen Terminplaner und stoße da auf ein kleines Problem:

Ich gebe einen Termin ein mit Datum und Uhrzeit (also z.B.: 28.04.2004 - 20:30).

Dann gebe ich ein Erinnerungsintervall ein (also z.B.: 1 Stunde vor Terminbeginn).

Wie kann ich das am ellegantesten lösen ?

Ich dachte daran, das Datum bzw. die Uhrzeit aufzusplitten
in Tag, Monat und Jahr und
in Stunde und Minute, dann das Erinnerungsintervall abzuziehen und wieder zusammenzuführen.

In meinem Beispiel also : 28, 4, 2004 - 20, 30
Die Stunde abziehen : 28, 4, 2004 - 19, 30
Dann wieder zusammenführen : 28.04.2004 - 19:30

Gibt es was einfacheres ?

Danke im voraus

Gruß aus Essen, Salvatore
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datumsdifferenz ermitteln ...609Salvatore Russo28.04.04 18:03
Re: Datumsdifferenz ermitteln ...468Dominik S.28.04.04 18:26
Re: Datumsdifferenz ermitteln ...333Salvatore Russo28.04.04 18:31
Re: Datumsdifferenz ermitteln ...443Dominik S.28.04.04 18:38
WOW ! Es funzt ! Vielen, vielen Dank ! 351Salvatore Russo28.04.04 18:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel