vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Frage zum Hotkey-Tip 
Autor: Snooker216
Datum: 02.05.04 18:59

Es geht um Tipps & Tricks / Maus & Tastatur / Punkt 12: Hotkey systemweit registrieren und abfragen

Meine Frage bezog sich nicht darauf OB es geht. Davon gehe ich aus, sonst würde meine Frage auch keinen Sinn machen! Es geht mir darum WIE es geht.

Im Speziellen geht es darum, wie ich in der Prozedur HotkeyWndProc in dem im Beispiel genannten Modul nun den Aufruf der von mir geposteten eigenen Routine aufrufe. Ein simples

Form1.Play_Click(1)

statt der dort benutzten MessageBox tut es nicht. ABSTURZ! Und das bereits bei Programmstart!
Des Weiteren hab ich keinen Schimmer wie ich aus den Parametern der HotkeyWndProc die gedrückte Taste "herausfiltere". Und eben die bräuchte ich ja als Aufrufparameter für meine Routine.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum Hotkey-Tip594Snooker21630.04.04 23:59
Re: Frage zum Hotkey-Tip339Snooker21602.05.04 16:20
Re: Frage zum Hotkey-Tip345Davey1234(5)02.05.04 18:32
Re: Frage zum Hotkey-Tip357Davey1234(5)02.05.04 18:34
Re: Frage zum Hotkey-Tip451Snooker21602.05.04 18:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel