vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Arbeitsspeicher leeren (und defragmentieren) 
Autor: pRoToSs
Datum: 05.05.04 22:43

Ansonsten gibts da ein kleines Script:
Mach ne Datei: "freemem.vbs" und schreib rein:
FreeMem = Space(64000000)
Um den Speicher zu defragmentieren (Verwechselte Icons im Quicklaunch wiederherstellen) mach eine Datei "DfrgMem.vbs" mit dem Inhalt:
Mystring = (80000000)
Diese Werte sind für 256 MB RAM. Mit einem Doppelklick auf die entsprechende VBS-Datei müsste die gewünschte Wirkung in Kraft treten (musst nen bissl warten, bis die Lampe für Festplattenzugriff (oda so) aufhört, heftig zu flackern)

pRoToSs

{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeitsspeicher leeren2.306TheRodman05.05.04 19:09
Re: Arbeitsspeicher leeren1.551BernyH05.05.04 22:10
Re: Arbeitsspeicher leeren (und defragmentieren)1.582pRoToSs05.05.04 22:43
Re: Arbeitsspeicher leeren1.471TheRodman06.05.04 00:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel