vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Internet Explorer nach laden der Seite beenden 
Autor: Ralf Schoen
Datum: 21.05.04 11:11

Hallo Martoeng,

ich habe hier schon des öffteren gelesen das man immer wieder auf den WebBrowser ausweichen soll, weil man nicht über VB auf ein geöffnetes Fenster zugreifen kann.

Nix für ungut aber, das kann ich nicht mehr so im Raum stehen lassen

Über die ShellWindows geht das sehrwohl.. Ich poste hier mal ein wenig Code
mit dem Du Dir jedes IE Fenster holen kannst.

Option Explicit
 
Dim shellWin As New ShellWindows
Dim WithEvents iexplorer As InternetExplorer
Dim ie As InternetExplorer
 
Private Sub Command1_Click()
    checkIE
End Sub
 
Public Sub checkIE()
    For Each ie In shellWin
        If TypeName(ie) = "IWebBrowser2" Then
            If InStr(1, ie.LocationURL, "http://www.vbarchiv.net") Then
                Debug.Print "LocationName: " & ie.LocationName
                Debug.Print "LocationURL: " & ie.LocationURL
                Debug.Print "HWND: " & ie.hWnd
                Set iexplorer = ie
            End If
        End If
    Next ie
End Sub
 
 
Private Sub iexplorer_BeforeNavigate2(ByVal pDisp As Object, URL As Variant, _
  Flags As Variant, TargetFrameName As Variant, PostData As Variant, Headers As _
  Variant, Cancel As Boolean)
  Debug.Print "BeforeNavigate2: " & URL
End Sub
So, wie Du sehen kannst, kannst Du jetzt sogar die Events von dem IE auswerten und machen was Du willst.

Also es geht doch ..

Nimm es bitte nicht persönlich, doch es wird oft gesagt das ist mit VB nicht möglich, obwohl es sehr gut und einfach mit VB funktioniert. Viele Sachen werden halt nicht von Hause aus unterstützt und man muß ein wenig fummeln, aber es geht.

Das ist auch ein Grund warum ich mich nie in die Threads einmische C++ versus VB oder halt bei den Aussagen das geht nicht. Ich glaube ich würde durch die Telefonleitung krabbeln und platzen. Wie gesagt, nimm es nicht persönlich, nur ich finde es schade das so oft gesagt wird, das geht mit VB nicht.

Gru?

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Internet Explorer nach laden der Seite beenden817javascript20.05.04 23:18
Re: Internet Explorer nach laden der Seite beenden551ModeratorMartoeng21.05.04 09:12
Re: Internet Explorer nach laden der Seite beenden539javascript21.05.04 10:21
Re: Internet Explorer nach laden der Seite beenden504ModeratorMartoeng21.05.04 10:30
Re: Internet Explorer nach laden der Seite beenden577Ralf Schoen21.05.04 11:11
Re: Internet Explorer nach laden der Seite beenden563ModeratorMartoeng21.05.04 12:17
Re: Internet Explorer nach laden der Seite beenden511Ralf Schoen21.05.04 12:41
Re: Internet Explorer nach laden der Seite beenden528ModeratorMartoeng21.05.04 12:52
Re: Internet Explorer nach laden der Seite beenden466javascript21.05.04 15:37
Re: Internet Explorer nach laden der Seite beenden521ModeratorMartoeng21.05.04 16:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel