vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Abspeichern von benutzerdefinierten Typen 
Autor: michi-bib
Datum: 27.05.04 09:30

Hallo Max,

im einfachsten Fall in einer Textdatei. Hab versucht zu berücksichtigen, dass du
mehrere test's speichern willst, deshalb das Feld v1. 2 Elemente davon werden
gespeichert, als Trennzeichen hab ich chr(17) genommen. Hab ebenfalls versucht,
das Wiedereinlesen zu berücksichtigen, was etwas komplizierter ist, da du ja nicht
weisst, wieviel Teile du einlesen mußt und wieviel Elemente die Felder deines
Types haben. Eingelesen wird in das Feld w zunächst unbekannter Dimension.
Der Einfachheit habe ich nur ein Feld in dem Typen test gemacht, wenn du mehrere
hast, mußt die halt auch irgendwie sinnvoll voneinander trennen. Soll ja auch nur 'ne Anregung sein.

Scheint mir auch sinnvoll, dass ganze strukturiert als xml-Datei zu speichern.
Da hab ich aber auch keine richtige Ahnung von.

Option Explicit
 
Private Type test
    var1 As Long
    var2 As String
    var3() As String
End Type
 
Private v(1) As test
Private w() As test
 
Private Sub Form_Load()
    ReDim v(0).var3(2)
    ReDim v(1).var3(1)
 
    v(0).var1 = 0
    v(0).var2 = "0abc"
    v(0).var3(0) = "0s0"
    v(0).var3(1) = "0s1"
    v(0).var3(2) = "0s2"
 
    v(1).var1 = 1
    v(1).var2 = "1abc"
    v(1).var3(0) = "1s0"
    v(1).var3(1) = "1s0"
End Sub
 
Private Sub Command1_Click() 'Speichern
    Dim ff As Long
    Dim i As Long
    Dim j As Long
 
    ff = FreeFile
    Open App.Path + "\datei.txt" For Output As #ff
    For j = 0 To UBound(v)
        Print #ff, v(j).var1
        Print #ff, v(j).var2
        For i = 0 To UBound(v(j).var3)
            Print #ff, v(j).var3(i)
        Next i
        Print #ff, Chr(17)
    Next j
    Close ff
End Sub
 
Private Sub Command2_Click() 'Laden
    Dim ff As Long
    Dim i As Long
    Dim j As Long
    Dim s As String
 
    ff = FreeFile
    Open App.Path + "\datei.txt" For Input As #ff
    Do While Not EOF(ff)
        ReDim w(i)
        Input #ff, w(i).var1: Debug.Print w(i).var1
        Input #ff, w(i).var2: Debug.Print w(i).var2
        Input #ff, s
        Do While s <> Chr(17)
            ReDim w(i).var3(j)
            w(i).var3(j) = s: Debug.Print w(i).var3(j)
            Input #ff, s
            j = j + 1
        Loop
        j = 0
        i = i + 1
    Loop
    Close ff
End Sub

Gru? Michi aus Hannover

1 + 1 = 3 f?r hinreichend gro?e 1

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abspeichern von benutzerdefinierten Typen978Max26.05.04 21:59
Re: Abspeichern von benutzerdefinierten Typen400michi-bib27.05.04 09:30
Re: Abspeichern von benutzerdefinierten Typen381Max27.05.04 16:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel