vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Wie heißt den das Buch? 
Autor: unbekannt
Datum: 24.12.01 01:13

Hi Alex,

also nochmal:

BYVAL = Der Wert den eine Variable repräsentiert.

BYREF = Die Speicherstelle der Variablen und ein Zugriff darauf, der echte Wert. (Ein Dereferenzierter Zeiger).

Wir übergeben per BYVAL einen Wert an eine andere Funktion oder Prozedur. Der Wert wird per Wert übergeben und die andere Funktion oder Prozedur kann diese Variable zwar entgegenehmen, aber an der übergebenen Variablen wird nichts geändert.

Wir übergeben die gleiche Variable per ByRef ... nun hat die Funktion oder Prozedur die Möglichkeit, den übergebenen Wert zu überschreiben ... d.h. wird eine 5 übergeben und die Funktion errechnet für den Wert X eine 10, so wird der Übergabeparameter überschrieben: Statts ehemals 5 hat er dann den Wert 10. Byref schreibt also auf die echte Speicherstelle der Variable.

BYVAL übergibt ein Abbild oder Clone
BYReF aber das Original, also den echten Wert.

Man vermeidet generell bei der Variablenübergabe ByRef und setzt es nur da ein, wo wirklich mit echten Addressen gearbeitet werden muß, z.b. bei Objekten und/oder Klassen.

Ich bin nicht sonderlich glücklich mit der Formulierung, aber sie kommt dahin, wo ein Verständnis stattfinden kann.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was bedeuted "ByVal hwnd As Long"76Ch2k123.12.01 21:38
Re: Was bedeuted "ByVal hwnd As Long"322unbekannt23.12.01 21:54
bitte noch mal erklären62Alex Krause24.12.01 00:56
Wie heißt den das Buch?296unbekannt24.12.01 01:13
Jetzt hab ich's!137Alex Krause24.12.01 01:54
*Freu* (oT)270ModeratorDieter24.12.01 02:13
Re: Jetzt hab ich's!312unbekannt24.12.01 02:17
Re: Was bedeuted189PyRo23.12.01 22:04
na gut, du warst schneller Lordchen... =)152PyRo23.12.01 22:05
Re: na gut, du warst schneller Lordchen... =)335unbekannt23.12.01 22:18
Jaja, du musst nicht noch auf mir herumtrampeln 61PyRo23.12.01 22:36
Re: Jaja, du musst nicht noch auf mir herumtrampeln 295unbekannt24.12.01 00:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel