vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Fehler im PrintRow-Code? 
Autor: falcon
Datum: 30.05.04 21:07

hi

ich habs irgendwann mal so umgeschrieben:

Zitat:


Public Function Split_String(Expression As String, Optional Delimiter As String = " ", Optional ByVal Limit As Long = -1, Optional ByVal Compare As VbCompareMethod = vbBinaryCompare) As Collection
Dim nPos As Long
Dim nStart As Long
Dim nDelimiterLen As Long
Dim nParts As Collection
Dim nPartsCount As Long
Dim nLimit As Long

Set nParts = New Collection
If Limit = 0 Then
Set Split = nParts
Exit Function
End If
nLimit = Limit - 1
nDelimiterLen = Len(Delimiter)
nStart = 1
With nParts
Do
nPos = InStr(nStart, Expression, Delimiter, Compare)
If nPos Then
nParts.Add Mid$(Expression, nStart, nPos - nStart)
nStart = nPos + nDelimiterLen
Else
nParts.Add Mid$(Expression, nStart)
Exit Do
End If
Select Case nLimit
Case Is < 0
Case Is <= .Count
nParts.Add Mid$(Expression, nStart)
Exit Do
End Select
Loop
End With
Set Split = nParts
End Function


das nimmst du und fügst es in irgendein modul ein.
dann musst du deinen PrintRow-Code etwas umgestalten, da du ja jetzt kein array als ergebnis deiner split_string-funktion bekommst sondern eine collection.

1. eine collection beginnt mit den indizen grundsätzlich bei 1 an zu zählen
2. eine collection ist ein objekt. also set benutzen

das machst du ungefähr so:
Zitat:


Dim sColWidth As Collection ' ACHTUNG: kein array, sondern eine collection
...
Set sColWidth = Split_String(fmt,"|") ' hier das set beachten


der autor des tipps split-funktion in vb5 hat glaub ich vergessen dass die arrays in vb5 ein wenig anders gehandhabt werden als in vb6. so kann man nicht sagen

array1 = array2

grüße
falcon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler im PrintRow-Code?899Lena30.05.04 20:21
Re: Fehler im PrintRow-Code?564falcon30.05.04 21:07
Re: Fehler im PrintRow-Code?538Lena30.05.04 23:27
Re: Fehler im PrintRow-Code?500falcon31.05.04 12:13
Re: Fehler im PrintRow-Code?485falcon31.05.04 12:25
Re: Fehler im PrintRow-Code?501Lena31.05.04 17:33
Re: Fehler im PrintRow-Code?482falcon31.05.04 18:10
Re: Fehler im PrintRow-Code?481Lena31.05.04 18:30
Re: Fehler im PrintRow-Code?459falcon31.05.04 18:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel