vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Durchsuche Sätze 
Autor: falcon
Datum: 31.05.04 14:51

Function GetWord() As String
 
Dim szWords(0 To 1) As String
Dim szText As String
Dim szReturn As String
Dim dwStart As Long
 
Static dwIndex As Long
 
szText = "hallodiesisteintesthallodiesisteintest"
szWords(0) = "ist"
szWords(1) = "test"
 
If dwIndex > UBound(szWords) Then
    dwIndex = 0
End If
 
dwStart = InStr(1, szText, szWords(dwIndex))
szReturn = Mid(szText, dwStart, Len(szWords(dwIndex)))
 
dwIndex = dwIndex + 1
GetWord = szReturn
 
End Function
die funktion gibt bei jedem aufruf das nächste wort im array zurück. wenn das ende des arrays erreicht ist fängt die funktion wieder von vorne an.
das gibt dann den effekt den du brauchst.

der einbau der funktion sähe dann so aus:

Private Sub Ereignis_Prozedur()
Dim szWord As String
 
szWord = GetWord()
 
Select Case szWord
   Case "ist"
       'Befehl 1
   Case "test"
       'Befehl 2
End Select
End Sub
grüße
falcon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Durchsuche Sätze475keiner31.05.04 12:32
Re: Durchsuche Sätze292pascaluhlmann31.05.04 13:19
Re: Durchsuche Sätze260keiner31.05.04 14:14
Re: Durchsuche Sätze301falcon31.05.04 14:51
Re: Durchsuche Sätze290keiner31.05.04 15:09
Re: Durchsuche Sätze287falcon31.05.04 15:18
Re: Durchsuche Sätze278keiner31.05.04 17:54
Re: Durchsuche Sätze272keiner31.05.04 17:56
Re: Durchsuche Sätze287falcon31.05.04 18:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel