vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Steuerelemente aus Modul steuern 
Autor: Jürgen Wörner
Datum: 04.06.04 14:54

Hallo zusammen

ich habe desöftern die Situation, dass ich Steuerelemente auf verschiedenen Formen über ein Modul steuern möchte, zB die Eigenschaft enable auf true oder false setzten.

Der Prozedur würde ich dann folgendes übergeben

1. die Form als Me
2. das Steuerelement
3. true oder false

Public Sub test(pForm As Form, pTextBox As TextBox, pVal as Boolean)
 
   pForm.pTextBox.enable=pVal
 
End Sub
dann erhalte ich folgende Fehlermeldung "Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht"

Würde auf jeder Form immer eine TextBox mit dem Namen Text1 sein, dann funktioniert folgender Befehl in einem Modul.

pForm.Text1.enable=pVal

Nun möchte ich jedoch auch TextBoxen mit einem anderen Namen steuern.
Wieso kann VB den Patameter pTextBox nicht auflösen, es sind doch alle notwendigen Angaben vorhande?

Ich hoffe ich konnte mein Problem deutlich genug erklären.

Gruß Jürgen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Steuerelemente aus Modul steuern583Jürgen Wörner04.06.04 14:54
Re: Steuerelemente aus Modul steuern345T.i.m.04.06.04 15:29
Re: Steuerelemente aus Modul steuern359Jürgen Wörner04.06.04 16:06
Re: Steuerelemente aus Modul steuern329E704.06.04 16:08
Re: Steuerelemente aus Modul steuern347E704.06.04 15:32
Re: Steuerelemente aus Modul steuern379Jürgen Wörner04.06.04 16:16
Re: Steuerelemente aus Modul steuern343E704.06.04 16:19
Re: Steuerelemente aus Modul steuern431Jürgen Wörner04.06.04 22:11
Re: Steuerelemente aus Modul steuern401T.i.m.04.06.04 22:18
Re: Steuerelemente aus Modul steuern312Jürgen Wörner04.06.04 23:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel