vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Excel XP: Differenz Uhrzeit berechnen 
Autor: ComputerFee
Datum: 11.06.04 12:20

Hallo zusammen,

ich bastle gerade an einer Excel-Tabelle herum, mit der ich meine Arbeitszeiten auswerten und kontrollieren möchte.

In der Spalte B der aktuellen Tabelle steht meine Anfangszeit und in Spalte C die Endzeit. Zusätzlich gibt es noch eine 2. Tabelle Interna, auf der in einer Zelle meine tägliche Soll-Arbeitszeit steht.

Solange ich einen positiven oder negativen Saldo habe, klappt auch alles.

Beispiel:
Soll-Arbeitszeit: 08:21
B17: 08:40
C17: 17:01
In diesem Fall entspricht die tatsächliche Arbeitszeit genau der Soll-Arbeitszeit.

Wenn ich nun eine einfache Funktion ( = C17 - B17 - Soll-Arbeitszeit ) berechnen lasse, kommt auch korrekt 00:00 heraus.
Allerdings habe ich noch eine wenn-abfrage eingebaut:
=[wenn( C17=""; 0; C17 - B17 - Soll-Arbeitszeit )

Nun behauptet Excel die ganze Zeit, daß der Wert negativ ist. Wenn ich die Abfrage noch mit (-1) multipliziere, kommt auch wieder der korrekte Wert heraus.

Auch mit einem Marko, dem ich Anfangs- und Ende-Zeit übergebe, kommt immer der negative Wert heraus.

mein Makro:
Function zeit_berechnen(AnfangsZeit As Date, EndeZeit As Date)
   Dim summe As Date
   Dim arbzeit As Date
 
   arbzeit = TimeValue("08:21")
 
   summe = EndeZeit - AnfangsZeit - arbzeit
 
   MsgBox (summe)
 
   zeit_berechnen = summe
 
End Function
Ich bin mittlerweile völlig ratlos, woran dieses Verhalten liegt.
Kann mir da jemand helfen??


Danke im Voraus!


Liebe Grüße

ComputerFee
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel XP: Differenz Uhrzeit berechnen677ComputerFee11.06.04 12:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel