vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Autostart 
Autor: Thoro
Datum: 12.06.04 00:42

Hallo sCarelO,

ja, das geht. Im Window-Verzeichnis findest du die Datei "win.ini". Sie ist ein Überbleibsel aus Windows 3.x Zeiten, wird aber trotzdem noch abgearbeitet. Da ich aber kein WinXP besitze, weiß ich nicht, ob es da immer noch so ist, oder sie dort bereits endgültig abgeschafft wurde. In jedem Fall ist es nicht mehr empfehlenswert die ini-Datei zu verwenden, weil sie prinzipiell ein "Auslaufmodell" ist.

Trotzdem eine kurze Erläuterung, wie es damit funktioniert:
Unter dem Abschnitt [Windows] findest du den Eintrag "run", oder musst ihn noch erstellen. Dahinter kannst du den Pfad deines Programmes eingeben. Mehrere Programmpfade werden durch Kommas abgegrenzt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Autostart415sCareIO11.06.04 21:17
Re: Autostart236Thoro12.06.04 00:42
Re: Autostart235sCareIO12.06.04 11:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel