vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Syncronisieren von Ordnern 
Autor: Boris
Datum: 16.06.04 09:34

Hy!

Ich brauche für unser Unternehmen ein kleines Tool und habe gerade garkeinen Schimmer wie ich anfangen soll. also:

Unsere Firma hat einen Standort in Österreich und einen in Deutschland.
In beiden Standorten gibt es einen Ordner "CADZeichnungen".

Der Ordner in Deutschland ist eigentlich immer aktuell, und der in Österreich sollte eigentlich die gleichen Dateien enthalten.
Dazu soll ich nun ein Syncronisationsprogramm entwickeln, welches alle dateien, die im Österreich-Ordner nicht vorhanden sind, aus Deutschland holt, und im Österreich ordner anlegt. (inklusive dem kompletten Pfad, und auch die Ordner sollen angelegt werden, wenn in Deutschland neue erstellt wurden.)

In Österreich sollte dann einfach 1x in der woche jemand einen Button klicken, um die syncronisierung zu starten.

Hat von euch jemand eine Idee wie man das realisieren könnte ?
oder gibt es vielleicht sogar fertige programme die genau das machen ?

die beiden Standorte sind übrigens in einer Domäne, und beide haben Netzlaufwerke zum jeweiligen anderen CADzeichnungs-Ordner gemapped.
Die Verbindung steht also. es geht mir nur darum, wie man die syncronisierung programmieren kann.

wär echt toll wenn mir jemand helfen könnte,

schonmal danke im vorraus,

cu
Bris

"640 KB Ram sind mehr als irgendein Programm jemals ben?tigen wird."
- (Bill Gates - 1981)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Syncronisieren von Ordnern361Boris16.06.04 09:34
nachtrag190Boris16.06.04 09:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel