vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Form verschieben 
Autor: McKinley
Datum: 16.06.04 12:16

hi,
also bei mir klappt das mit dem bewegen so:
Option Explicit
Private XPos&, YPos&                                                           
 
Private Sub Form_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y _
  As Single)
XPos = X: YPos = Y
End Sub
 
Private Sub Form_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y _
  As Single)
If Button = vbLeftButton Then Move Left + ScaleX(X - XPos, ScaleMode, vbTwips), _
Top + ScaleY(Y - YPos, ScaleMode, vbTwips)
End Sub
ich hab grad mal paar frames auf meine form gepackt, um es zu probieren und ich konnte die form immer noch von jeder stelle aus bewegen. wenn die bewegung auch auf den controlls funktionieren soll, dann musst du das aber für jedes controll noch mal machen. so kannst du aber auch kontrollieren, wenn man die form mit einem bestimmten controll nich bewegen soll.

mfg

----------------------------------------------------------------
vb@rchiv =/= To boldly go where no programmer has gone before =/=

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form verschieben495Flaute-1A15.06.04 23:15
Re: Form verschieben259ModeratorDieter16.06.04 00:38
Re: Form verschieben246Flaute-1A16.06.04 12:01
Re: Form verschieben269McKinley16.06.04 12:16
Re: Form verschieben225Flaute-1A16.06.04 20:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel