vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Prüfe: Datentransfer übers Internet? 
Autor: Kanngarnix
Datum: 16.06.04 15:01

über das WinSocket kannst du Prüfen ob daten geschickt bzw empfangen werden.

Schau dir dafür mal den Workshop FTP Client an :
http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop19.php

http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop22.php


Was die Übertragungsgeschwindigkeit angeht kannst du diese dann auch ermitteln, konnte das bisher (aus Zeitgründen) nur noch nicht ausprobieren :

Du bekommst ja Daten vom Server an dein Winsocket. Im Workshop wird damit auch die Progressbar gefüllt. Wenn man also jetzt einen Timer aktiviert beim start des Downloads und den Intervall auf 1 Sekunde braucht man beim eintreffen der Daten nur die Daten durch die sekunden teilen und schon hat man die Downloadgeschwindigkeit. Danach natürlich wieder bei 0 sekunden neu anfangen zu zählen.
Denke mal so sollte das klappen, wenn nicht bitte korrigiert mich.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prüfe: Datentransfer übers Internet?456keiner16.06.04 14:41
Re: Prüfe: Datentransfer übers Internet?258Kanngarnix16.06.04 15:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel