vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Fehleingabe abfangen 
Autor: Levis
Datum: 28.12.01 14:31

Hi!
Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, wie man beim Verlassen einer Textbox (z.B. durch Enter) den Inahlt nach Fehlern überprüft? In die Textbox dürfen nur positive Zahlen eingegebn werden. Die Dezimalzahlen müssen mit "," getrennt sein und nicht mit einem Punkt. Bei Auffinden eines Fehlers soll eine msgBox erscheinen, die man durch "OK" wegklicken kann und der Cursor soll dann in der Textbox stehen, wo der Fehler entdeckt wurde.
Bitte gebt mir nicht den kompletten Code. Ich will ja auch noch ein bisschen selber programmieren ;)
Mich interessiert nur folgendes:
- Wie kann ich prüfen, ob die Eingabe nur Zahlen enthält und ggf. mit Komma anstatt Punkt abgetrennt ist
- Wie kann ich den Focus auf die Textbox setzen?

Vielen Dank!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehleingabe abfangen43Levis28.12.01 14:31
Re: Fehleingabe abfangen688ModeratorMoni28.12.01 14:53
Re: Fehleingabe abfangen29Levis28.12.01 15:25
Form prüfen?33Levis28.12.01 21:18
Re: Form prüfen?543ModeratorMoni28.12.01 21:42
Re: Form prüfen?614ModeratorDieter28.12.01 21:48
Danke!26Levis28.12.01 22:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel