vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Gibt es was besseres als ListBox ? 
Autor: Cybermous
Datum: 30.12.01 14:10

Hi
Ich habe gerade fest gestellt das so eine List Box recht lahm ist, als ich über 1300 Zeilen aus einer Text Datei ausgelesen habe.

Hier mein Code (vielleicht leigt es an meinem Code):

Private Sub Command1_Click()
For i = 1 To mod_Txt.FileLineCount(App.Path & "Namen.txt")
frm_Haupt.lst_Namen.List(i - 1) = mod_Txt.txt_ReadLine(App.Path & "Namen.txt", i)
Next i
end sub

Prozedur FileLineCount:

Public Function FileLineCount(ByVal sFilename As String) As Long
Dim F As Integer
Dim LineCount As Long
Dim sTemp As String

F = FreeFile
Open sFilename For Input As #F
While Not EOF(F)
LineCount = LineCount + 1
Line Input #F, sTemp
Wend
Close #F

FileLineCount = LineCount
End Function

Prozedur txt_ReadLine:

Public Function txt_ReadLine(ByVal sFilename As String, _
ByVal LineToRead As Long) As String

Dim F As Integer
Dim sLine As String
Dim lRow As Long

lRow = 0
' Existiert die Datei ?
If Dir$(sFilename) <> "" Then

' Datei zum Lesen öffnen
F = FreeFile
Open sFilename For Input As #F

' Solange einlesen, bis entweder Dateiende
' oder gewünschte Zeilennummer erreicht
While Not EOF(F) And lRow < LineToRead
lRow = lRow + 1
Line Input #F, sLine
Wend
Close #F
End If

' Dateiende wurde frühzeitig erreicht,
' oder Datei war nicht vorhanden
If lRow < LineToRead Then _
sLine = ""

txt_ReadLine = sLine
End Function


Ich hoffe das hilf euch

Ich habe nämlich keine Lust immer zwei mal 5 Sekunden warten zu müssen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Gibt es was besseres als ListBox ?61Cybermous30.12.01 14:10
Re: Gibt es was besseres als ListBox ?335unbekannt30.12.01 14:25
Darf's WARP 6 sein 347unbekannt30.12.01 14:55
UPS, beim Funktionsaufruf fehlt noch ein Paramter !329unbekannt30.12.01 15:04
Nicht schlecht (oT)330ModeratorDieter30.12.01 15:12
Re: Darf's WARP 6 sein 40Cybermous30.12.01 16:27
Re: Darf's WARP 6 sein 344unbekannt30.12.01 16:31
Danke31Cybermous30.12.01 16:34
Re: Darf's WARP 6 sein 32Cybermous30.12.01 17:17
Re: Darf's WARP 6 sein 324unbekannt30.12.01 17:25
Re: Darf's WARP 6 sein 29Cybermous30.12.01 17:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel