vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Zeiterfassungssoftware - Problem beim einlesen anhand des Datums 
Autor: Aval0n
Datum: 29.06.04 09:22

Hi ihr,

ich habe schon mal vor 4-6 Wochen hier zu meiner Zeiterfassungssfotware gepostet. Hat mir ja nicht wirklich weiter geholfen, weil auf einmal alle von Exel dran waren. Jetzt mein Prbolem.
Habe ein kleines Program, dass eine fertige Datei auslesen soll. Die Datei sieht so aus:

SENDEDATEN VON 18.06.2004 17:30:02
Angestellter1 14.06.04 7 st 16 min 53 sek
15.06.04 4 st 15 min 47 sek
17.06.04 3 st 38 min 11 sek
Ges. Angestellter1 14.06.04-17.06.04 15 st 10 min 51 sek
Angestellter2 14.06.04 4 st 15 min 27 sek
15.06.04 7 st 39 min 21 sek
16.06.04 7 st 47 min 39 sek
17.06.04 7 st 47 min 31 sek
18.06.04 6 st 53 min 1 sek
Ges. Angestellter2 14.06.04-18.06.04 34 st 22 min 59 sek

Dann habe ich mehrere TextBoexen, für Montag, Dienstag, Mittwoch,...
Jetzt hätte ich gerne, das der Rechner weiss, welches Datum z.B. letzten Dienstag war und dann z.B. die Zeile vom 15.06.04 unter angesteller2 ausliest.
Habt ihr das irgendwelche Vorschläge für mich ?
Falls irgendeiner mein Problem nicht so ganz versteht, dann bitte ich um eine kurze e-Mail oder so.
Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar!

Vielen dank schonmal vorab!

Pascal Meger
PM@ade-vertrieb.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeiterfassungssoftware - Problem beim einlesen anhand des Da...488Aval0n29.06.04 09:22
Re: Zeiterfassungssoftware - Problem beim einlesen anhand de...303Kanngarnix29.06.04 09:33
Re: Zeiterfassungssoftware - Problem beim einlesen anhand de...293derkopp30.06.04 10:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel