vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Registry auslesen 
Autor: Knuddel
Datum: 30.06.04 15:07

Hallo Leute,

Registryzugriff mit Benutzeranmeldung
ich hab im Web folgenden Code gefunden:
Dim objWshNet
Set objWshNet = CreateObject("Wscript.Network")
strServer = objWshNet.ComputerName
 
remote_machine_name = InputBox("Enter the name of the machine on which the" + _
    Chr(13) + "product is to be installed. Press enter for this machine.", _
    "Machine Name", strServer)
 
If remote_machine_name <> strServer Then
admin_user = InputBox("Enter the user name. " + Chr(13) + _
    "(User must have Administrative privileges.)")
admin_user_password = InputBox("Enter the users password. ")
End If
 
Set objLocator = CreateObject("WbemScripting.SWbemLocator")
 
If remote_machine_name = strServer Then
  Set objService = objLocator.ConnectServer(, "Root\DEFAULT")
Else
  Set objService = objLocator.ConnectServer(remote_machine_name, _
    "root\default", _
    admin_user, admin_user_password)
End If
 
'/ DAS IST DIE SCHLÜSSELZEILE
Set objRegistry = objService.Get("StdRegProv")
 
strPath = "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Programmname"
strValue = "Displayname"
 
objRegistry.GetStringValue 2147483650#, strPath, strValue, sResult
MsgBox "Computer Name from Registry Retrieved Remotely: " & sResult
 
Set objRegistry = Nothing
Dieser funktioniert auch einwandfrei, aber leider liegen unter Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall mehrere Unterschlüssel und darin findet sich immer wieder der Displayname.

Kann mir einer helfen, wie ich es hinbekomme das erst die Unterschlüssel ausgelesen werden und dann dort immer wieder der Displaynamen? Dieser soll dann noch in eine Listbox aber das ist nur Nebensache.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Knuddel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Registry auslesen703Knuddel30.06.04 15:07
Re: Registry auslesen623brave@heart30.06.04 16:23
Re: Registry auslesen488Knuddel01.07.04 11:11
Re: Registry auslesen486brave@heart01.07.04 15:42
Re: Registry auslesen475Knuddel01.07.04 15:55
Re: Registry auslesen484Knuddel01.07.04 15:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel