vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
warum diese fehlermeldung? 
Autor: spiderboy
Datum: 30.06.04 22:17



So bald ich das Programm ausführe (in Visual Basic 6), erscheint der Fehler:

die methode execwb für das objekt „IWebBrowser2“ ist fehlgeschalgen

Wenn ich auf << Debuggen >> drücke, wird die folgende Zeile markiert:

<< frmBrowser.brwWebBrowser.ExecWB OLECMDID_PRINT, OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER >>

Wenn ich noch mal auf ausführen drücke, geht es doch noch, und das Formular (in diesem Fall, die Internetseite) wird gedruckt.


Das Problem ist auch noch, das ich das Objekt „IWebBrowser2“ nicht besitze, welches aber in der Meldung vorhanden ist.
Wie soll der Programmcode zum Drucken richtig aussehen?
Bitte helft mir.
Bye spiderboy

Übrigens die selbe Fehlermeldung kommt auch bei:

frmBrowser.brwWebBrowser.ExecWB OLECMDID_PRINT, OLECMDEXECOPT_DONTPROMPTUSER

frmBrowser.brwWebBrowser.ExecWB OLECMDID_PRINTPREVIEW, OLECMDEXECOPT_DODEFAULT

aber wenn ich wieder auf ausführen drücke, geht es und es wird gedruckt bzw. die Seitenansicht wird angezeigt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
warum diese fehlermeldung?411spiderboy30.06.04 22:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel