vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Fehler abfangen 
Autor: Diver
Datum: 03.01.02 08:50

Hallo Levis,

Du hast in VB verschiedene Möglichkeiten, um Fehler abzufangen.

1. On Error Goto 0 (Dies ist das Normalverhalten, d. h. Programmunterbrechungen
werden mit einer Anzeige der Fehlermeldung kenntlich gemacht.)

2. On Error Resume Next (Der Fehler wird ignoriert, das Programm wird mit der
nächsten Anweisung fortgesetzt. Die fehlerhafte Anweisung
wird also einfach übersprungen.)

3. On Error Goto marke (Beim Auftreten eines Fehlers wird der Programmcode ab der
Sprungmarke ausgeführt. Die 'marke' ist hierbei ein von Dir
frei vergebener Name, der mit einem Doppelpunkt
abschließen muß.)
Bsp.:
...
On Error Goto fehler
...
fehler:
MsgBox "Es ist ein Fehler aufgetreten"

4. Sub Routinen mit If und Err-Objekt (Das Err-Objekt gibt Zugriff auf diverse Info's
zum letzten Fehler.)

Bsp.:
...
On Error Goto Fehleranzeige
...
Abbruch:
...
Fehleranzeige:
If Err=6 or Err= 11 then
MsgBox "Überlauf oder Division durch o"
Resume Abbruch
Else
Error Err
End If

Weitere Hilfe zur Fehlerbeseitigung bietet die Online-Hilfe unter
VB-Dokumentation / Arbeiten mit VB / Programmierhandbuch / Einsatzmöglichkeiten /
Fehlerbeseitigung

MfG
Diver
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler abfangen49Levis03.01.02 00:51
Re: Fehler abfangen31Sven03.01.02 00:56
Re: Fehler abfangen31Diver03.01.02 08:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel