vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
textfelder festellen in welchen der cursor ist 
Autor: McMic
Datum: 30.09.04 16:52

Hi Leutz,

ich mal wieder. Ich schreib ein kleines Progie zum umrechen 2 faktoren.

Faktor 1 wird in textfeld 1 eingeben

mit der change deklaration wird sofort im textfeld2 der umgerechnete wert angezeigt.

Das ganze soll dann auch umgekehrt funktionieren, wenn ich in textfeld2 was eingebe soll sofort im textfeld1 der umgerechnete wert dargestellt werden.

Funzt auch alles soweit, nur wie "sperre" ich die berechnungen gegeeinader das es keine "rückkopplung" der berechnungen gibt?
Meiner Meinung nach ma besten indem ich nur dann eine ausgabe in text2 mache wenn der cursor in text1 steht und umgekehrt aber wie kann ich denn feststellen in welchem textfeld der curser steht ???

Thx & Greetz


M.

... ich wei? nichts und davon viel ...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
textfelder festellen in welchen der cursor ist476McMic30.09.04 16:52
Re: textfelder festellen in welchen der cursor ist306hobby_programmer30.09.04 17:08
Re: textfelder festellen in welchen der cursor ist301kahremst30.09.04 17:14
Re: textfelder festellen in welchen der cursor ist312McMic01.10.04 07:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel