vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Combo-Box scrollen 
Autor: 13uro
Datum: 05.10.04 23:32

Hallo Leute

Ich habe eine ComboBox die mit Werten (Kfz-Kennzeichen) aus einer DB gefüllt ist .
Bei Auswahl eines Wertes lasse ich div. Labels mit entsprechenden Werten (Fahrzeugdaten) beschreiben. Bei den Werten die in die Labels geschrieben werden können jedoch auch leere DB-Felder vorkommen, die ich dann manuell über eine
InputBox -Abfrage nachtrage.Soweit sogut.
Hier ist nun mein Problem: Wenn ich mit der Maus die aufgeklappte Combobox
abfahre wird zwar der entsprechende Eintrag markiert, ansonsten aber keine weitere Aktion ausgelöst.(ist so o.k.)
Scrolle ich jedoch mit den Pfeiltasten die Combobox durch, wird bei erreichen eines Wertes mit leeren DB-Feldern immer die Inputbox-Abfrage ausgeführt und das scrollen abgebrochen.
Wie kann ich das ausschalten?
Ich hoffe ich habs verständlich rübergebracht!
mfG
Ulrich
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Combo-Box scrollen1.05113uro05.10.04 23:32
Re: Combo-Box scrollen709wincnc05.10.04 23:36
Re: Combo-Box scrollen68313uro05.10.04 23:41
Re: Combo-Box scrollen72913uro06.10.04 07:37
Re: Combo-Box scrollen684wincnc06.10.04 17:11
Re: Combo-Box scrollen68113uro06.10.04 18:26
Re: Combo-Box scrollen700manyki06.10.04 19:46
Re: Combo-Box scrollen81013uro06.10.04 23:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel